Mesnerstüble
Verein zur Förderung von Begegnung, Kunst und Kultur
am Liebfrauenberg
inegüxla - Geheimnisse der Basilika
Freitag, 26. Mai 2023, 17:00, Basilika
Hoch oben thront sie erhaben – unsere Basilika, das Wahrzeichen unserer Gemeinde. Viele Sagen und Legenden aus längst vergangenen Tagen ranken sich um diesen heiligen Ort. Martin Salzmann erzählt von diesen Geschichten und Geheimnissen, zeigt uns ungesehene Orte und lässt hinter die Kulissen blicken.
Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung und richtet sich an alle Personen, die in Rankweil leben und/oder sich für Rankweil interessieren.
Anschließend hat das Mesnerstüble für alle geöffnet.
inegüxla - in Rankweil unterwegs
Die Führung ist eine Veranstaltung der neuen Reihe "inegüxla". Jeden letzten Freitag im Monat um 17.00 Uhr können Sie hinter die Kulissen blicken und Ihr Lebensumfeld neu entdecken.
Lesung: Ein Ort namens Wut von Amani Abuzahra
Freitag, 2. Juni 2023, 20:00, Mesnerstüble
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rankweil glaubt“ liest Amani Abuzahra aus ihrem neuen Buch „Ein Ort namens Wut“. Die promovierte Philosophin, Autorin und Public Speakerin ist eine der bekanntesten Referent*innen rund um das Thema Islam & antimuslimischer Rassismus in Österreich.
Wut hat viele Gründe: Ungerechtigkeit, Rassismus, Sexismus. Das Ausleben dieser Emotion allerdings ist nicht allen gleichermaßen möglich. Während „besorgte Bürger*innen“ ihren ärger auf Demos kundtun, wirken wütende Marginalisierte zu laut, zu fordernd, zu bedrohlich. Doch was liegt unter und hinter dieser Wut, die auf Ausgrenzung beruht?
Amani Abuzahra stößt in ihrer bestechenden Analyse auf Gefühle wie Angst, Trauer und Erschöpfung, zeichnet eine emotionale Landkarte der Marginalisierten und zeigt, dass Wut ein Ort ist, der für alle ein Kraftzentrum sein kann – wenn wir den Mut haben, es zuzulassen.
Nach der Lesung laden wir Sie herzlich zu einem gemütlichen Ausklang ein. Aufgrund der beschränkten Platzkapazität im Mesnerstüble bitten wir Sie um Anmeldung. Der Eintritt ist frei!
Intrada: Lieder zwischen Himmel und Erde mit dem Landeskinderchor
Sonntag, 4. Juni 2023, 16:00, Mesnerstüble; Das Basilikakonzert beginnt um 17:00
Der Landeskinderchor Vorarlberg unter der Leitung von Victoria Türtscher, Birgit Plankel und Jakob Peböck besteht derzeit aus 80 jungen Menschen zwischen 9 und 16 Jahren aus ganz Vorarlberg. Sie singen berührende, mitreißende und besinnliche Lieder zwischen Himmel und Erde. Neben Volksliedern, zeitgenössischen Liedern, afrikanischen Songs und spätromantischen Werken, etwa von Engelbert Humperdinck, singt der Landeskinderchor die Uraufführung einer Koproduktion von Gerda Stemer und Gerda Poppa. Urheber Foto: Herbert Motter
Frühschoppen zu Fronleichnam mit der Bürgermusik Rankweil
Donnerstag, 8. Juni 2023, 10:45, Kirchplatz
Traditionell begleitet die Bürgermusik Rankweil zu Fronleichnam die Prozession von der St.-Josefs-Kirche zur Basilika. Die Frohnleichnamsprozession beginnt um 9:00 bei der St.-Josefs-Kirche.
Nach dem Ende der Prozession um 10:45 spielt die Bürgermusik zu einem Frühschoppen am Kirchplatz auf. Der Verein Mesnerstüble sorgt für eine gebührende Bewirtung.
Das Frühschoppen kann nur bei guter Witterung stattfinden.