Mesnerstüble

Verein zur Förderung von Begegnung, Kunst und Kultur 
am Liebfrauenberg Rankweil

TOTENTANZ

Was ist ein Totentanz? Worum geht es bei diesem mittelalterlichen Ritual? Warum eine Aktualisierung dieses alten Rituals? Kirchenraumpädagoge Markus Hofer sowie Tänzerin Ursula Sabatin und Schriftstellerin Carolyn Amann führen uns am 27.10 in dieses sagenumwobene und uralte Schauspiel ein, das am 29.10 und 31.10 jeweils um 19:00 im Friedhof der Rankweiler Basilika stattfinden wird.

Der Totentanz wird im Friedhof der Basilika aufgeführt und begleitet von Text, Musik und einer Videoinstallation. Die Zuschauer:innen finden sich im Umlauf ein und beobachten von dort das Treiben. 

Von den letzten Dingen

15. Oktober | 15.00 Uhr
 Vernissage zur Ausstellung Friedhöfe hier und anderswo
17. Oktober | 17.00 Uhr
 Im Dialog: Der Verein vergissmichnicht mit Nicole Benvenuti
22. Oktober | 18.00 Uhr

 Erinnern mit der Kunstinstallation „Grablicht
24. Oktober | 19.00 Uhr

 Der St. Michaels Friedhof als Paradiesgarten
26. Oktober | 12.00 Uhr

 Interkulturelles Totenmahl
 27.Oktober | 17.00 Uhr
 Inegüxla – Valdunafriedhof
04. November | 12.00 bis 18.00 Uhr
 Dia de los Muertos
10. November | 19.00 Uhr
Im Dialog: Claudia Wielander und Margarete Zink über Kriegsenkel:innen
11. November | 15.00 Uhr
 Das Häusle-Mosaik im Kontext des Künstlers – Dialogführung mit Margarete Zink

Friedhöfe hier und anderswo

 

Schon der Schriftsteller Wolf Haas befand: „Ich finde Dorffriedhöfe schön. Die Witwen pflegen die Gräber, bringen Blumen. In vielen Dörfern gibt es am Friedhof mehr Leben als auf dem Dorfplatz.“ 

Die Fotografien von Hans Kohler sind eine Einladung an alle, sich auf Friedhöfe hier und anderswo einzulassen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu unseren neun Rankweiler Friedhöfen zu entdecken und sich selbst darüber Gedanken zu machen, wo und wie man in Zukunft gerne begraben sein möchte. 

Dia de los Muertos - Samstag 4.11. 2023

 
An 4. Novemeber feiern wir gemeinsam mit dem lateinamerikanischen Kulturverein "Tierra Madura" das mexikanische Totengedenken. Neben mexikanischer Livemusik und mexikanischen Speisen, gibt es auch einen, für diesen Tag typischen, Gedenkaltar. Alle sind eingeladen Bilder ihrer Verstorbenen mitzubringen und am Altar aufzustellen. 

Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren oder eine Reservierung tätigen?

Österreich

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

This site is not part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.